Die Revolution in
Nanogröße

Die Revolution in
Nanogröße

Video abspielen

Mikrochips befinden sich heutzutage nicht nur in Computern und Smartphones, sondern auch beispielsweise in Haushaltsgeräten wie Kühlschränken und Spülmaschinen.

Die Informationstechnologie sowie die Digitalisierung im Allgemeinen ist aktuell für etwas mehr als 10% des weltweiten Energieverbrauchs in den Industrieländern verantwortlich. Transistoren sind die zentralen Elemente der digitalen Datenverarbeitung und stehen im Mittelpunkt dieses Energieverbrauchs.

Der Single Atom Transistor benötigt für einen Schaltvorgang nur etwa 0,1 Prozent der Energie eines herkömmlichen Transistors und ermöglicht Schaltenergien, die um den Faktor 10.000 kleiner sind als konventionelle Siliziumtechnologien.

Technologie

So werden Stromkreise
mithilfe eines Atoms
geschalten

Vorteile

Einzigartig, effizient,
patentiert.

Disruptive Technologie — Hat die Chance, den gesamten Markt der Datenverarbeitung zu revolutionieren.
Erhebliche Energieeinsparung im Vergleich zu herkömmlichen Transistoren aus Silizium um den Faktor 10.000.
Funktioniert bereits bei Raumtemperatur und ohne wesentliche Abwärme.
Sicherheit und einfache Handhabung sind durch die Verwendung eines Gel- Elektrolyten gewährleistet.
Kann mit herkömmlichen, reichlich vorhandenen, preiswerten und ungiftigen Materialien hergestellt werden.
Lead-Investor ist die Patentpool Group mit Erfahrung in Management und Finanzierung von disruptiven Technologien.
Renommiertes Team von Wissenschaftlern des KIT forscht seit über 15 Jahren an der Technologie.
Patentrechtlich geschützt und Patentportfolio wird kontinuierlich erweitert.
Proof-of-Technology erreicht: Transistoren unter Laborbedingungen arbeiten stetig energieffizienter.

Unbemerkt zum
Umweltzerstörer

Bis 2040 wird nach Prognosen des MIT mehr Strom für Computerchips benötigt, als unsere weltweite Energieproduktion liefern kann.

Mehr als 10% des Strombedarfs von Industrieländern gehen aktuell in die Datenkommunikation und -verarbeitung

Wäre das Internet ein Land, wäre es der sechstgrößte Energieverbraucher der Welt.

Die Kryptowährung Bitcoin benötigt mehr elektrische Energie für seine Rechenleistung als Irland.

Single Atom Technologies
ist bekannt aus

12.07.2023

Dr. Heiner Pollert bei Springer Professional: Der Single Atom Transistor macht die EU Chip-unabhängiger

12.06.2023

BadenTV: “Informationstechnologie der Zukunft: KIT-Forscher entwickeln kleinsten Transistor der Welt”

22.12.2022

Forschung und Wissen: “Kleinster Transistor schaltet Strom mit einzelnem Atom”

21.12.2022

Scinexx: “Atomare Elektronik: Einzelatom-Transistoren”

06.04.2021

Elektronik Praxis: “Weltkleinster Transistor schaltet Strom mit einzelnem Atom”

23.08.2018

SWR Aktuell: “Ein-Atom-Transistor am KIT”

25.01.2019

Helmholtz: “Der kleinste Transistor”

18.08.2018

FORTUNE: “German Researchers Have Built a Quantum Transistor Using Just a Single Atom”

16.08.2018

Spektrum der Wissenschaft: “Ein Transistor aus nur einem Atom”

06.06.2018

c't: "Ein Atom genügt dem Transistor"

01.04.2021

Bild der Wissenschaft: "Atom-Transistoren für mehr Energieeffizienz"

15.08.2018

chemie.de: "Weltkleinster Transistor schaltet Strom mit einzelnem Atom in festem Elektrolyten"

06.06.2018

Heise Magazine: "Ein Atom genügt dem Transistor"

28.08.2006

Der Standard: "Einzelatom-Transistor in Deutschland konstruiert"

Die Nano-Revolution für